Heute ist bekannt, dass die Qualität von Fremdbetreuung maßgeblich durch einen gelungenen Start und eine stabile Bindung zur Bezugsperson bestimmt wird. Was können wir also tun, um die Eingewöhnung von Kindern in Krippe/Kindergarten/Kindertagespflegestelle gelingen zu lassen?
Auf der Basis aktueller Erkenntnisse aus Kindheitsforschung, Entwicklungspsychologie und Psychotraumatologie wollen wir verschiedene Möglichkeiten der Eingewöhnung beleuchten und eine kindgerechte Praxis entwickeln.