Düfte können einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden von Kindern haben. So haben bestimmte Düfte beruhigende Eigenschaften, fördern die Entspannung und können helfen, Stress abzubauen. Andererseits können erfrischende oder stimulierende Düfte die Konzentration steigern und die Stimmung heben. Angenehme Düfte können positive Emotionen hervorrufen und eine entspannte Atmosphäre schaffen.
In der pädagogischen Arbeit eingesetzt, können Düfte die Lernumgebung verbessern, die soziale Interaktion fördern und das allgemeine Wohlbefinden der Kinder steigern.
In diesem Seminar werden wir uns mit den verschiedenen Facetten der Wirkungen von Düften auf Kinder beschäftigen - insbesondere im Hinblick auf die Förderung von Entspannung, Stressbewältigung und sozial-emotionalen Kompetenzen.
Seminarinhalte:
-Vorstellung von ätherischen Ölen und ihren Eigenschaften
- Praktische Anwendungen von Düften zur Förderung von Ruhe und Entspannung bei Kindern
- Erklärung der Verbindung zwischen Geruchssinn und Emotionen
- Tipps für den Einsatz von Düften in Kindergärten und Schulen
- Berücksichtigung möglicher Allergien und Empfindlichkeiten
- Herstellen eigener Produkte
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Schreibutensilien