Das Credo des Fotoclubs:
Zusammenkommen, Erfahrungen austauschen und dazulernen.
Illustrative Fotografie bedeutet: von der Kursleitung oder den Kursteilnehmenden vorgegebene Themen mit Fotografien zu illustrieren (ein Bild sagt mehr als tausend Worte). Ziel ist es, die Fotografie nicht um ihrer Selbstwillen zu betreiben, sondern themengerechte Bilder nach eigenem Konzept und eigener Sicht und Arbeitsweise zu erstellen. Nach Fertigstellung der Bilder (Produktion nach Möglichkeit innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens) werden die Ergebnisse innerhalb der Teilnehmendengruppe gesichtet und besprochen. Hier könnte zur Motivationssteigerung ein Wettbewerb eingerichtet werden. (z.B. bestes Bild als Titel des vhs Programmheftes)
Ablauf eines Clubabends:
- Austausch von Neuigkeiten (z.B. Anschaffungen, Erfahrungen, Erlebnisse usw.)
- Bildbesprechung (bisheriger Ergebnisse)
- Besprechung neuer Fotothemen.
- Anregungen zu gemeinschaftlichen Aktivitäten (Fotoreisen)
Teilnahmevoraussetzungen:
- eigene Fotoausrüstung, mit der manuell fotografiert werden kann (egal wie umfangreich oder welches System)
- Beherrschung der manuellen Fotografie
(Im Idealfall ehemalige Teilnehmende vom großen Grundlagenfotokurs.)