„Hilfe, ich werde gedisst!“ – Clever und sicher in Social Media unterwegs
Damit Du nicht in peinliche Situationen gerätst, Posts später bereust oder zu viel über Dich preisgibst, zeigen wir Dir in diesem Workshop die wichtigsten Dos & Don’ts für Social Media.
Unser Motto? Think before you post! Denn was Du online teilst, bleibt oft für immer im Netz – und das kann Deine Datensicherheit beeinflussen. Deshalb: Erst überlegen, dann posten.
Das erwartet Dich im Workshop:
Dissen – was steckt dahinter? Warum reden manche schlecht über andere, und wie kannst Du damit umgehen?
Stark bleiben! Wir geben Dir Tipps, wie Du Dich wehren kannst und zeigen Dir, wo Du Hilfe bekommst.
Online sicher unterwegs: Was gehört alles zu Deiner Sicherheit im Netz?
Nice sein im Netz: Wir reden über die wichtigsten Regeln für fairen Umgang online.
Warum solltest Du mitmachen?
Du kannst Dich mit anderen Jugendlichen austauschen.
Du lernst, wie Du Dich selbst besser schützen kannst.
Du stärkst Dein Selbstbewusstsein.
Du checkst, wie Datenschutz funktioniert.
Du bekommst Tipps für fairen und respektvollen Umgang online.
Der Kurs wird weitgehend durch das Projekt Smart City Hameln-Pyrmont gefördert.