Die Wanderung führt zum Forsthaus Blumenhagen, am Waldrand entlang bis zu dem Quellgebiet der sogenannten Hexenteiche im Naturschutzgebiet "Waltersbachtal". Im Bachtal gibt es artenreichen Wiesen (Wiesenschaumkraut, Spitzwegerich), bizarre Hainbuchen und stattliche Rotbuchen. Unterwegs gibt es eine Fülle an essbaren Wildkräutern (u. a. Bärlauch, Taubnesseln, Gundermann, Waldmeister). Es gibt kulinarische Tipps und Hinweise zur Verwendung der Heilpflanzen aus unterschiedlichen naturheilkundlichen Verfahren. Zudem werden Bestimmungs- und Unterscheidungsmerkmale zu Giftpflanzen wie z. B. dem Aronstab vermittelt. Wir wandern ca. zehn Kilometer.