Details zum Kurs L910098SO

Frühlings-Kräuterwanderung im Deister Waltershägener Bachtal


Kursnummer
L910098SO
Titel
Frühlings-Kräuterwanderung im Deister
Status
auf Warteliste 

Die Wanderung führt zum Forsthaus Blumenhagen, am Waldrand entlang bis zu dem Quellgebiet der sogenannten Hexenteiche im Naturschutzgebiet "Waltersbachtal". Im Bachtal gibt es artenreichen Wiesen (Wiesenschaumkraut, Spitzwegerich), bizarre Hainbuchen und stattliche Rotbuchen. Unterwegs gibt es eine Fülle an essbaren Wildkräutern (u. a. Bärlauch, Taubnesseln, Gundermann, Waldmeister). Es gibt kulinarische Tipps und Hinweise zur Verwendung der Heilpflanzen aus unterschiedlichen naturheilkundlichen Verfahren. Zudem werden Bestimmungs- und Unterscheidungsmerkmale zu Giftpflanzen wie z. B. dem Aronstab vermittelt. Wir wandern ca. zehn Kilometer.

Außenstelle
Sonstige Außenstelle 
Termin
Kurs-Nr.: 104106
Informationen und Anmeldungen nur über die Volkshochschule Schaumburg unter 05721 7037100, info@vhs-schaumburg.de oder unter www.vhs-schaumburg.de.
Veranstaltungstage
Fr. 
Dauer
1 Termin 
Details zur Dauer
 
Uhrzeit
13:30 - 18:30 
Unterrichtseinheiten
Kosten
23,50 EUR  
Stornierbar bis
14.03.2025 
Maximale Teilnehmerzahl
Material
Anmeldung: unter 05721 7037100 oder www.vhs-schaumburg.de
Kurs-Nr.: 104106
Kursleitung: Sieglinde Fink
Kursgebühr: 23.50 €
Anmeldeschluss: 14.03.25
Kursort: Lauenau, Treffpunkt: Am ZOB, Am Markt 7 
 

Dozent(en)
Kursort(e)
  • vhs Schaumburg



<
Kurs L910098SO
>

Kurs-Nr.: 104106
Informationen und Anmeldungen nur über die Volkshochschule Schaumburg unter 05721 7037100, info@vhs-schaumburg.de oder unter www.vhs-schaumburg.de.

Weiterempfehlen
Kurstage anzeigen