Details zum Kurs L999103HM

Kollegiales Lehrtraining im Modulsystem "Lehren lernen - Grundqualifikation für Lehrende in der Erwachsenenbildung"


Kursnummer
L999103HM
Titel
Kollegiales Lehrtraining
Status
Anmeldung möglich 

In den fünf Modulen der Grundqualifikation "Lehren lernen" haben Sie als Lehrende*r Wissen über Lernprozesse, Ihre Rolle als Lehrende*r in und eine gelungene Kurskonzeption gewonnen. Im Kollegialen Lehrtraining erhalten Sie Tipps und Tricks für die eigene Praxis und tauschen sich mit anderen Lehrenden aus.
Sie erproben Ihre eigene, vorbereitete Kursplanung exemplarisch im geschützten Rahmen mit der Gruppe. Im Anschluss erhalten und geben Sie kollegiales Feedback.
Im Mittelpunkt des handlungsorientierten, moderierten Lehrtrainings steht der Wechsel von praktischen Kurseinheiten und dazu passendender Theorie- und Praxisreflexion.
Abhängig von der Teilnehmendengruppe variieren die Themenschwerpunkte wie bspw. Motivation von Teilnehmenden, Gesprächsmoderation, Arbeiten mit Kleingruppen, Strategieentwicklung für Problemlösungen oder Gestaltung von Folien.
Inhalte:
- Praktische Erprobung einer eigenen, vorbereiteten Kurskonzeption mit der Teilnehmendengruppe im Kollegialen Lehrtraining
- Kollegiales Feedback erhalten und geben
- Theorie- und Praxisreflexion zu Themen der Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung

Voraussetzungen für die Teilnahme am Kollegialen Lehrtraining:
- Teilnahme an den fünf Modulen des Modulsystems „Lehren lernen“ oder dem Kompaktseminar innerhalb der letzten zwei Jahre oder eine gleichwertige Qualifikation (muss nachgewiesen werden)
- Vorbereitung einer eigenen Kurskonzeption zur exemplarischen Durchführung mit der Gruppe im Kollegialen Lehrtraining
- schriftliche Ausarbeitung der o. g. Kurskonzeption (Vorlage wird gestellt)
- Bereitschaft zu kollegialem Feedback

Für alle Fortbildungen gilt:
Im Teilnahmebeitrag sind keine Verpflegungskosten enthalten. Bitte bringen Sie Bargeld für einen gemeinsamen Restaurantbesuch oder eigenen Proviant mit.
Es gelten die Verfahrensregelungen für Mitarbeiterfortbildungen der AEWB (https://www.aewb-nds.de/fortbildung/verfahrensregelungen/).

Anmeldung NUR über die AEWB, Antje Schwieters, Tel. : 0511 300330-314, E-Mail: schwieters@aewb-nds.de

Außenstelle
Hameln 
Zeitraum
Sa. 05.04.2025 - So. 06.04.2025 
Veranstaltungstage
Sa., So. 
Dauer
2 Termine 
Details zur Dauer
 
Uhrzeit
10:00 - 18:00 
Unterrichtseinheiten
18 
Kosten
58,00 EUR  
Maximale Teilnehmerzahl
12 
 

Dozent(en)
Kursort(e)
  • Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
    Sedanstr. 11
    31785 Hameln


<
Kurs L999103HM
>

Anmeldung NUR über die AEWB, Antje Schwieters, Tel. : 0511 300330-314, e-mail: schwieters@aewb-nds.de
Weiterempfehlen
Kurstage anzeigen


Last-Minute-Kurse


Easy Conversation / A1

Beginn: 26.02.2025

Spanisch-Grundstufe 1 / A1

Beginn: 13.03.2025

Deutsch Ziel: A1 Grundstufe

Beginn: 17.02.2025

Deutsch Ziel: A1 Grundstufe

Beginn: 17.03.2025

Gesichtsyoga

Beginn: 15.02.2025