Details zum Kurs L105114HM

Beißen, kratzen, hauen, sich vertragen


Kursnummer
L105114HM
Titel
Beißen, kratzen, hauen, sich vertragen
Status
Anmeldung möglich 

Beißen, kratzen und hauen im Kleinkindalter sind ein Problem mit dem Erzieher*innen relativ häufig konfrontiert sind. Eltern sind geschockt, wenn ihre Kinder mit einem Bissabdruck nach Hause kommen oder tiefe Kratzspuren im Gesicht haben. Verletzte Kinder ziehen sich zurück und beteiligen sich nur noch ungern am gemeinsamen Tun. Wie können Pädagogen*innen mit dieser alltäglichen Situation umgehen?
Das Seminar vermittelt Hinweise für den Umgang mit Kindern und Eltern und zeigt Handlungsmöglichkeiten und Lösungswege auf. Die Teilnehmer*innen lernen theoretisches Wissen über aggressive Verhaltensweisen im Kleinkindalter mit vielen praktischen Beispielen. Sie lernen außerdem Methoden und Präventionsmaßnahmen, wie auf Konflikte reagiert werden kann.
Inhalte:
- Sind Aggressionen gelernt oder angeboren?
- Sind Aggressionen Folgen von Frustration?
- Bedürfnisse und Entwicklungsschritte
- neurobiologische Erklärungen
- Präventionsmaßnahmen
- Handlungsmöglichkeiten für Erzieher*innen
- Umgang mit Eltern

Bitte mitbringen: großes Papier, Filzstifte, Wachsmaler, Fallbeispiele

Außenstelle
Hameln 
Termin
Mo. 30.06.2025 
Veranstaltungstage
Mo. 
Dauer
1 Termin 
Details zur Dauer
 
Uhrzeit
09:00 - 15:00 
Unterrichtseinheiten
Kosten
85,00 EUR  
Maximale Teilnehmerzahl
14 
 

Dozent(en)
Kursort(e)
  • Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
    Sedanstr. 11
    31785 Hameln