Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg bietet eine wertvolle Grundlage für eine respektvolle und einfühlsame Kommunikation in der Arbeit mit Kindern, Eltern und Kollegen, denn es ebnet den Weg in einen vorurteilsfreien und wertschätzenden Austausch miteinander.
In diesem Kurs lernen Sie die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation kennen und erproben praktisches Handwerkszeug zur Anwendung im Erziehungs- oder Schulalltag. Durch handlungsorientierte Übungen, Fallbeispiele und die Reflexion werden Sie gemeinsam die Fähigkeiten optimieren, Konflikte konstruktiv zu lösen, Bedürfnisse zu erkennen und empathisch zuzuhören.
Die Fortbildung richtet sich sowohl an erfahrene pädagogische Fachkräfte an Schulen, Erzieher*innen und Kindertagespflegepersonen, die ihr Kommunikationsrepertoire erweitern möchten, als auch an Berufsanfänger*innen, die einen Einstieg in dieses wichtige Thema suchen.