Die Betrachtung des Guten ist der wesentliche Gehalt sowohl der religiösen, als auch der philosophischen Ethik. Letztere ist als phil. Teildisziplin verortet im Großbereich der Praktischen Philosophie und öffnet dem Menschen nicht zuletzt auch den Zugang zu den Wegen einer philosophisch grundierten Lebensführung.
Mittels des für die Philosophie typischen, kritischen Blickes aus der Vogelperspektive widmen sich die vier Sitzungen des hier angebotenen Seminars verschiedenen Themenfeldern der Ethik: 1. "Chinesische Ethik", 2. "Hedonistische Ethik: Epikur", 3. "Philosophische Persönlichkeitsentwicklung: Ethik (Axiologie und Moral-Philosophie)", 4. "Phil. Persönlichkeitsentwicklung: Ethik (Lebenskunst)".