Die Bedeutung der Herkunftsfamilie für die eigene Persönlichkeit Wie prägt mich meine Herkunftsfamilie?
"Wie der Vater, so der Sohn". "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm". "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr". Diese Redewendungen sind wohl jedem bekannt. Doch treffen diese auch auf mich und mein Leben zu? Welche Rolle hatte ich in der Familie und „spiele“ ich diese immer noch? Und: Gibt es eine Chance auf ein neues „Match“, auf Veränderung und Wachstum? Der Psychologe Rudolf Dreikurs schreibt dazu: "Es ist nicht wichtig, was das Kind mit auf die Welt bringt, sondern was es daraus macht". Persönlichkeitsentwicklung ist ein andauernder Prozess. In diesem Kurs wollen wir uns dem Einfluss der Herkunftsfamilie und dem Thema Persönlichkeitsentwicklung annähern.
Die Kursleitung ist individualpsychologische Beraterin.
Bitte mitbringen: Schreibzeug
Die Kursleitung ist individualpsychologische Beraterin.
Bitte mitbringen: Schreibzeug
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Samstag
30.08.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 108
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 108 |
2 |
Samstag
06.09.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 108
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 108 |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M306050HM
-
StartSa. 30.08.2025
10:00 UhrEndeSa. 06.09.2025
12:15 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 12
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-50
specht@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-229
schriever@vhs-hameln-pyrmont.de