Junge Künstlerinnen und Künstler mal hergehört!
Wir haben da was ganz tolles für euch...

Unser „junger KunstRaum“ läuft seit September 2021 mit spannenden Kunstkursen. Wir haben für jede Altersgruppe etwas im Angebot. Wir freuen uns auf euch!
Unsere fortlaufenden Kurse finden von Montag bis Donnerstag immer nachmittags zwischen 15.00 und 18.00 Uhr statt. Alle Kurse pausieren in den Schulferien. Für einen monatlichen Beitrag von 32,00 € inkl. aller Materialkosten seid ihr dabei.
In direkter Nachbarschaft haben wir eine Töpferwerkstatt, Platz zum Werken und die Möglichkeit, mit Fototechnik und neuen Medien zu experimentieren.
Ein besonderes Ferienangebot gestalten wir, wenn möglich, auch immer. So könnt ihr zum Beispiel in den Ferien töpfern oder den Robotics-Kurs besuchen.
Unsere Elternlounge und aktuelle Tandem-Kurse
Vielleicht haben deine Eltern es noch nicht entdeckt: Seit dem Jahreswechsel bieten wir während der Öffnungszeiten des jungen KunstRaums, genau gegenüber dem Eingang, für deineEltern und Begleitpersonen unsere Elternlounge an. Kaffee, Tee sowie freies WLAN stehen ihnen in dieser Zeit kostenfrei zur Verfügung.
Wenn du Lust hast, mit deinem Vater, deiner Mutter, Oma oder Tante gemeinsam kreativ zu sein, könnt ihr unsere „Tandemangebote“ nutzen. Am Wochenende werden abwechselnd Mal- und Töpferkurse angeboten. Neu im kommenden Semester ist ein Druckkurs für Groß und Klein, schaut doch vorbei!
Alle aktuellen Kurse findest du in der Kategorie “junge vhs”.

Unsere Kurse im Überblick:

Kunst-Entdecker:
für Kinder im Alter von 4-6 Jahren
immer montags von 15.00 bis 16.15 Uhr
bei Yulia Wirt.

Kleine Künstler:
für Kinder im Alter von 8-10 Jahren
immer montags von 16.45 bis 18.15 Uhr
bei Annette Gerland-Bramer.

Junger KunstClub:
für Jugendliche ab 13 Jahren
immer donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr
bei Heike Amelung.



Farben-Forscher:
für Kinder im Alter von 6-8 Jahren
immer dienstags von 15.00 bis 16.30 Uhr
bei Annette Gerland-Bramer.

Junge Wilde:
für Kinder im Alter von 10-12 Jahren
immer mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr
bei Anna Hammer.

Super, da möchte ich mitmachen!
Hier kommst du direkt zum Anmeldeformular.