Skip to main content Skip to page footer

Fortbildung zur Praxismentorin/zum Praxismentor mit Zertifikat Zusatzqualifikation

Die Aufgabe des/der Praxismentor*in hat einen hohen Stellenwert in den sozial- oder elementarpädagogischen Ausbildungsgängen, da die Vermittlung des theoretischen Wissens in den Fachschulen immer die Unterstützung und den Bezug aus der Praxis benötigt. Doch wie wird man ein/e gute/r Praxismentor*in und wie kann man die Auszubildenden, die den wichtigen Nachwuchs bei dem heutigen Fachkräftemangel bilden, gut unterstützen?
Die langjährig erfahrene Lehrkraft Annette Kessler übernimmt die Kursleitung dieser berufsbegleitenden Qualifizierung zur/zum Praxismentor*in. Die Zusatzqualifizierung baut auf die Grundqualifizierung auf und umfasst 3 Fortbildungstage.
Die Fortbildungsreihe schließt mit einer qualifizierten Teilnahmebescheinigung ab.
Es wechseln sich oft theoretische Teile mit praktischen Übungsteilen ab, die eng an die Praxissituation angelehnt sind. Methodenvielfalt und zielführende Selbstlernzeiten sind eng verknüpft und bieten ausreichend Austausch mit den anderen Teilnehmenden.

Anmeldungen bitte per Mail an info@vhs-hameln-pyrmont.de

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Dienstag 19.08.2025 08:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Kompetenzschmiede
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Kompetenzschmiede
2
Dienstag 26.08.2025 08:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Kompetenzschmiede
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Kompetenzschmiede
3
Dienstag 02.09.2025 08:00 - 15:00 Uhr
Ort / Raum
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Kompetenzschmiede
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Kompetenzschmiede