Digitale Propaganda heute Einblicke in Hass und Hetze in der politischen Kommunikation via Facebook/X und Co.
Der Aufstieg war gigantisch. Innerhalb der letzten 10 Jahre veränderten Social Media-Plattformen wie Facebook, X (Twitter), Instagram und Co, aber auch Messenger via WhatsApp, Telegram oder Signal unsere Informations- und Kommunikationsgewohnheiten. Nicht nur zum Guten wie sich zeigt. Mittlerweile wachsen Skepsis und auch der Rückzug. Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht wird aufgezeigt, wie in vermeintlich „sozialen“ Medien im digitalen Raum u.a. mit „spaßigen“ Bildchen, subtil oder auch ganz offen, politische Stimmungsmache außerhalb unseres bisherigen demokratischen Konsenses erfolgt. Wie mit „Postings“ unsere Gesellschaft nachhaltig negativ verändert wird.
Ein Impuls mit vielen Bildern und konkreten Beispielen zum anschließenden Gedankenaustausch.
Ein Impuls mit vielen Bildern und konkreten Beispielen zum anschließenden Gedankenaustausch.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M101020HM
-
StartDo. 06.11.2025
18:30 UhrEndeDo. 06.11.2025
20:00 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 20
-
Gebühr:Grundgebühr 9,00 €ABO-Inhaber 0,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-50
specht@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-229
schriever@vhs-hameln-pyrmont.de