Energiewende zu Hause: Solarstrom vom eigenen Balkon oder Dach – Welche Größe ist die richtige für „Balkon- bis PV-Dachanlagen“
Am 25. Februar 2025 trat das sogenannte „Solarspitzengesetz“ in Kraft. Damit ändern sich einige Bedingungen für die Vergütung von neuen PV-Anlagen (ausgenommen sind Balkonkraftwerke). Das Wichtigste hat die Klimaschutzagentur Weserbergland zusammengefasst. Damit Sie bei der Entscheidung für die Planung und Installation einer neuen PV-Anlage berücksichtigen können, lassen Sie sich von dem Experten beraten.
Über die Klimaschutzagentur Weserbergland
Klimaschutzmaßnahmen initiieren, über Energiesparmöglichkeiten informieren und Energiekonzepte entwickeln – das sind die drei wesentlichen Aufgaben der Klimaschutzagentur Weserbergland. Sie agiert unabhängig und gemeinnützig und steht Privatpersonen, Unternehmen sowie Kommunen mit ihrer Expertise beratend zur Seite. Ausführliche Informationen zu aktuellen Beratungsangeboten und Projekten finden Sie unter www.klimaschutzagentur.org oder auf den Social-Media-Kanälen der Klimaschutzagentur.
Über die Klimaschutzagentur Weserbergland
Klimaschutzmaßnahmen initiieren, über Energiesparmöglichkeiten informieren und Energiekonzepte entwickeln – das sind die drei wesentlichen Aufgaben der Klimaschutzagentur Weserbergland. Sie agiert unabhängig und gemeinnützig und steht Privatpersonen, Unternehmen sowie Kommunen mit ihrer Expertise beratend zur Seite. Ausführliche Informationen zu aktuellen Beratungsangeboten und Projekten finden Sie unter www.klimaschutzagentur.org oder auf den Social-Media-Kanälen der Klimaschutzagentur.
Material
Keine Anmeldung notwendig.
-
Keine Anmeldung notwendig.
-
GebührenfreiIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M104902HM
-
StartMi. 08.10.2025
17:00 UhrEndeMi. 08.10.2025
18:30 Uhr -
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-50
specht@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-229
schriever@vhs-hameln-pyrmont.de