Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Präventionsarbeit zum Thema Depressionen im Vorschul – und Grundschulalter
Kinder ziehen sich zurück, wirken mut- und antriebslos und/oder sind gereizt und aufbrausend. Dieses Verhalten kann ein Zeichen für eine beginnende Depression sein, muss es aber nicht.
Was können pädagogisches Personal und Lehrkräfte tun? Um diese Fragen beantworten zu können, ist es wichtig, sich mit folgenden Fragen auseinanderzusetzen:
Wann spricht man von einer Depression?
Welche Symptome können auf eine depressive Störung im Kindesalter hinweisen?
Was spielen dabei die Bedürfnisse für eine Rolle? Wie wichtig sind Gefühle?
Warum werden Kinder depressiv? (Risiken, Gründe, Ursachen)
Mit Hilfe der Kamishibai- Geschichte und der Erzählschiene „Frieda: Mit deiner Wolke bist du nicht allein!“ und vielen Spielangeboten wird das Thema vertieft.
Was können pädagogisches Personal und Lehrkräfte tun? Um diese Fragen beantworten zu können, ist es wichtig, sich mit folgenden Fragen auseinanderzusetzen:
Wann spricht man von einer Depression?
Welche Symptome können auf eine depressive Störung im Kindesalter hinweisen?
Was spielen dabei die Bedürfnisse für eine Rolle? Wie wichtig sind Gefühle?
Warum werden Kinder depressiv? (Risiken, Gründe, Ursachen)
Mit Hilfe der Kamishibai- Geschichte und der Erzählschiene „Frieda: Mit deiner Wolke bist du nicht allein!“ und vielen Spielangeboten wird das Thema vertieft.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M105107HM
-
StartDi. 23.09.2025
09:00 UhrEndeDi. 23.09.2025
13:00 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 14
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-50
specht@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
05151 9482 14
manz@vhs-hameln-pyrmont.de