Skip to main content Skip to page footer

Erzieher-Kind Beziehung oder Geschichtensäckchen in der Krippe

Kinder lieben Geschichten. Sie stellen eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Kinder dar.
Ein Stoffsäckchen, eine Geschichte und ein paar Figuren – mehr braucht es nicht! Geschichtensäckchen sind eine kreative Methode, um Geschichten in der Krippe erlebbar zu erfahren. Naturmaterialien, Stoffe, Figuren und Düfte sorgen für vielfältige Sinneserfahrungen und regen die Fantasie an.
Geschichtensäckchen erfüllen vielfältige Bereiche zur Entwicklung der Kinder. Und vor allen bereiten sie allen Freude und Spaß.
Wir beschäftigen uns mit dem Hintergrund der Geschichtensäckchen, sowie dem praktischen Umgang damit. Dann erstellen wir im Kurs selber eine Geschichte, die in den Sack kommt. Es werden viele unterschiedliche Geschichten mit dem Geschichtensäckchen erfahrbar sein.
Ziel des Kurses:
-Geschichtensäckchen kennen lernen
-verschiedene Einsatzmöglichkeiten
-Umgang mit den Geschichtensäckchen
-verschiedene Geschichten dafür kennen lernen
-Material was sich zum befüllen und für Geschichten eignet
-was gibt es zu beachten
Konkrete Inhalt/e
-Geschichtensäckchen kennen lernen
- Umgang damit
- Was gibt es zu beachten?
-wie erstelle ich selber ein Geschichtensäckchen?
-wissenswerte über die Geschichtensäckchen
- Förderbereiche der Kinder
Methode/n, die zum Einsatz kommen:
- Impulsreferat
- Erleben von vorgetragenen Geschichtensäckchen
- Ausprobieren sie selbst zu erzählen
- Ein Geschichtensäckchen erstellen
Mitzubringen: ein oder zwei Säckchen für eine Geschichte, verschiedene Gegenstände, die ihnen als Geschichte dienen könnten, Naturmaterialien, Figuren, Bäume usw.

Material

Modul 2: Aufbau