Mit Klang und Klangschale die Achtsamkeit, Entspannung und Konzentration fördern
Schon mit den kleinen Kindern können Sie die Achtsamkeit spielerisch üben.
Kinder lassen sich in jungen Jahren für Achtsamkeit sehr begeistern. Mit Offenheit und Neugier probieren Kinder gerne neue Erfahrungen aus.
Die Übungen können Sie sehr gut in Ihren Alltag einführen. Mit den Übungen werden bei den Kindern Gedächtnis, Konzentration, Aufmerksamkeit und Entspannung gefördert. Die Übungen, Spiele und Anregungen können sehr gut mit Kindern durchgeführt werden.
Seminarinhalte:
- Achtsamkeitsübungen
- Achtsame Klänge
- Atemübungen
- Klang-Meditationen
- Handmassage und Entspannung mit Düftölen
Bitte mitbringen: Decke, Matte, wärmende Socken, bequeme Kleidung, Schreibutensilien
Kinder lassen sich in jungen Jahren für Achtsamkeit sehr begeistern. Mit Offenheit und Neugier probieren Kinder gerne neue Erfahrungen aus.
Die Übungen können Sie sehr gut in Ihren Alltag einführen. Mit den Übungen werden bei den Kindern Gedächtnis, Konzentration, Aufmerksamkeit und Entspannung gefördert. Die Übungen, Spiele und Anregungen können sehr gut mit Kindern durchgeführt werden.
Seminarinhalte:
- Achtsamkeitsübungen
- Achtsame Klänge
- Atemübungen
- Klang-Meditationen
- Handmassage und Entspannung mit Düftölen
Bitte mitbringen: Decke, Matte, wärmende Socken, bequeme Kleidung, Schreibutensilien
Material
In der Kursgebühr sind Materialkosten enthalten.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M105138HM
-
StartFr. 26.09.2025
09:00 UhrEndeFr. 26.09.2025
16:00 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 12
-
Gebühr:Kursgebühr 85,00 €Lernmittelgebühr 15,00 €100,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-50
specht@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
05151 9482 14
manz@vhs-hameln-pyrmont.de