Töpfern am Wochenende
In diesem Kurs kann man mit Ton gestalten, entweder im Handaufbau (für Anfänger) oder selbstständig an der Töpferscheibe (für Fortgeschrittene).
Töpfern ist beliebt, denn die Arbeit mit dem Ton bietet die Möglichkeit, runterzukommen.
Den Kopf freischalten, mal nicht am Computer sitzen oder den Alltagsstress bewältigen. Der Ton in der Hand fühlt sich gut an und erdet uns. Entspannen und kreativ werden. Die Gedanken nur auf das entstehende Objekt richten, das schafft Raum für Neues. Es können Tassen, Schalen oder andere schöne Kunstobjekte entstehen - es gibt keine Grenzen. Einmal wieder die eigenen kreativen Ideen umsetzen oder sich treiben lassen. Nach dem Schrühbrand wird glasiert und auch hier gibt es viele schöne Glasuren. Das Objekt wird mit dem Glasurbrand vollendet. Erstaunlich, wie viele schöne Keramiken schon entstanden sind. Am Ende geht man mit einer schönen Tasse, Schale, einem Gartenobjekt und mit einer guten Erfahrung nach Hause.
Immer wieder hören wir: Das hat mir Spaß gemacht, ich habe den Alltag vergessen.
Arbeitskleidung ist erwünscht. Ein Handtuch, ein Getränk und für die Pause ein Lunchpaket mitbringen.
Töpfern ist beliebt, denn die Arbeit mit dem Ton bietet die Möglichkeit, runterzukommen.
Den Kopf freischalten, mal nicht am Computer sitzen oder den Alltagsstress bewältigen. Der Ton in der Hand fühlt sich gut an und erdet uns. Entspannen und kreativ werden. Die Gedanken nur auf das entstehende Objekt richten, das schafft Raum für Neues. Es können Tassen, Schalen oder andere schöne Kunstobjekte entstehen - es gibt keine Grenzen. Einmal wieder die eigenen kreativen Ideen umsetzen oder sich treiben lassen. Nach dem Schrühbrand wird glasiert und auch hier gibt es viele schöne Glasuren. Das Objekt wird mit dem Glasurbrand vollendet. Erstaunlich, wie viele schöne Keramiken schon entstanden sind. Am Ende geht man mit einer schönen Tasse, Schale, einem Gartenobjekt und mit einer guten Erfahrung nach Hause.
Immer wieder hören wir: Das hat mir Spaß gemacht, ich habe den Alltag vergessen.
Arbeitskleidung ist erwünscht. Ein Handtuch, ein Getränk und für die Pause ein Lunchpaket mitbringen.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Freitag
24.10.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Töpferei
|
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Töpferei |
2 |
Samstag
25.10.2025
09:30 - 14:15 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Töpferei
|
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Töpferei |
3 |
Dienstag
11.11.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Töpferei
|
Hameln, vhs, Ohsener Str. 108, Töpferei |
-
-
GebührAuf die WartelisteLoading...
- Kursnummer: M210016HM
-
Fr., 24.10.25, 14.00-18.00 Uhr
Sa., 25.10.25, 09.30-14.15 Uhr
Glasieren:
Di., 11.11.25, 17.00-20.00 Uhr
Die Abholung erfolgt nach Absprache. - Anmeldeschluss: Mi. 01.10.2025
- Plätze: min. 7 / max. 8
-
Gebühr:Kursgebühr 85,00 €Brennkosten 20,00 €105,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-28
reuter@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-16
bohl@vhs-hameln-pyrmont.de