Schmieden für Einsteiger*innen Das Schmieden zeigt neue Wege
Andreas Rimkus öffnet Ihnen ein Tor zu einer anderen Welt: Einer Welt, in der man mit bloßen Händen stahlhartes Eisen biegen kann. Einer Welt, in der Muskeln keine Rolle spielen, sondern allein Kreativität, Geschick und Geduld. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Es können kleine Kunstwerke für den Garten, ein Schürhaken für den Ofen oder ein besonderes Messer für die Küche geschmiedet werden. Alles ist möglich!
Der Schmiedekurs findet im „LUHU“ (Außenschmiede, Nachbau einer afrikanischen Schmiede) in Springe statt.
Bitte mitbringen: festes geschlossenes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe aus Leder sowie lange Hose aus unempfindlichem Stoff.
Das Material ist in der Gebühr enthalten.
Keine Ermäßigung möglich.
Es können kleine Kunstwerke für den Garten, ein Schürhaken für den Ofen oder ein besonderes Messer für die Küche geschmiedet werden. Alles ist möglich!
Der Schmiedekurs findet im „LUHU“ (Außenschmiede, Nachbau einer afrikanischen Schmiede) in Springe statt.
Bitte mitbringen: festes geschlossenes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe aus Leder sowie lange Hose aus unempfindlichem Stoff.
Das Material ist in der Gebühr enthalten.
Keine Ermäßigung möglich.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Samstag
23.08.2025
09:00 - 15:30 Uhr
Ort / Raum:
Springe, Schmiedelabor Andreas Rimkus, Weg zur Kunst 2
|
Springe, Schmiedelabor Andreas Rimkus, Weg zur Kunst 2 |
2 |
Sonntag
24.08.2025
09:00 - 15:30 Uhr
Ort / Raum:
Springe, Schmiedelabor Andreas Rimkus, Weg zur Kunst 2
|
Springe, Schmiedelabor Andreas Rimkus, Weg zur Kunst 2 |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M210300HM
-
StartSa. 23.08.2025
09:00 UhrEndeSo. 24.08.2025
15:30 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 7
-
Gebühr:Kursgebühr 195,00 €Materialkosten 25,00 €220,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Sonstige Außenstelle
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-28
reuter@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-16
bohl@vhs-hameln-pyrmont.de