Stress: Nein Danke Mentales Stressmanagement für Beruf und Alltag
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie Ihre persönlichen Stressverstärker und Kompetenzen kennen und bewusst einzusetzen. Zur Regeneration erlernen Sie Qigong-Übungen, die Sie an Ihrem Arbeitsplatz und zuhause ausführen können. Dies sind gezielte Übungen zur körperlichen und mentalen Entspannung. Die ganzheitlichen Qigong-Übungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin wirken regulierend auf die Atmung, das Herz, den Kreislauf und den Geist. Die Konzentration wird gefördert, der Schlaf erholsamer und der Stress reduziert. Ziele:
- Sie lernen Ihre körperlichen und emotionalen Stressauslöser und -verstärker kennen und entwickeln entlastende Verhaltensweisen.
- Sie machen sich Ihre individuellen Ressourcen im Umgang mit Stress bewusst und lernen, diese konstruktiv einzusetzen.
- Sie lernen, Ihre mentale Einstellung zu Stress im Beruf und belastenden Lebensphasen zu hinterfragen und zu verändern.
- Schulung der Selbstwahrnehmung: Anspannung und Entspannung
- Zur Regeneration erlernen Sie Qigong-Übungen, die Sie im Anschluss selbst ausüben können.
Bei trockenem Wetter finden die Qigong-Übungseinheiten traditionell im Freien statt.
Die Kursleitung ist Thai Chi- und Qigong-Ausbilderin (DTB für Thai Chi und Qigong e.V.), NLP-Master, Heilpraktikerin und Krankenschwester.
Bitte mitbringen: Hausschuhe oder Sandalen, Schreibmaterial, bequeme Kleidung, dicke Socken oder Turnschuhe
Abmeldefrist: 11.08.2025
- Sie lernen Ihre körperlichen und emotionalen Stressauslöser und -verstärker kennen und entwickeln entlastende Verhaltensweisen.
- Sie machen sich Ihre individuellen Ressourcen im Umgang mit Stress bewusst und lernen, diese konstruktiv einzusetzen.
- Sie lernen, Ihre mentale Einstellung zu Stress im Beruf und belastenden Lebensphasen zu hinterfragen und zu verändern.
- Schulung der Selbstwahrnehmung: Anspannung und Entspannung
- Zur Regeneration erlernen Sie Qigong-Übungen, die Sie im Anschluss selbst ausüben können.
Bei trockenem Wetter finden die Qigong-Übungseinheiten traditionell im Freien statt.
Die Kursleitung ist Thai Chi- und Qigong-Ausbilderin (DTB für Thai Chi und Qigong e.V.), NLP-Master, Heilpraktikerin und Krankenschwester.
Bitte mitbringen: Hausschuhe oder Sandalen, Schreibmaterial, bequeme Kleidung, dicke Socken oder Turnschuhe
Abmeldefrist: 11.08.2025
Material
Kosten für das Skript i.H.v. 5,00 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Montag
08.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311 |
2 |
Dienstag
09.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311 |
3 |
Mittwoch
10.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311 |
4 |
Donnerstag
11.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311 |
5 |
Freitag
12.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311 |
-
-
GebührAbmeldefrist: 11.08.2025 / Keine Ermäßigung möglich!In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M301606BU
-
StartMo. 08.09.2025
09:00 UhrEndeFr. 12.09.2025
16:00 Uhr - Plätze: min. 6 / max. 10
-
Gebühr:Kursgebühr 260,00 €Lernmittelgebühr 5,00 €265,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-50
specht@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-229
schriever@vhs-hameln-pyrmont.de