Die 5 Elemente der Kneipp´schen Gesundheitslehre - Bildungsurlaub Ganzheitliche Gesundheitsförderung
Die Coronapandemie hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir die Selbstfürsorge für unsere Gesundheit gut im Blick behalten.
Die Gesundheitslehre des vor 200 Jahren geborenen Pfarrers Sebastian Kneipp ist auch heute überraschend aktuell. Die Grundprinzipien seiner Therapie sind die aktive Stärkung des Immunsystems und die Erholung bzw. Regeneration und Kräftigung des Körpers.
Mit den fünf Elementen "Lebensordnung, Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilkräuter" hat Kneipp uns ein wunderbares naturheilkundliches Konzept an die Hand gegeben.
In diesem Bildungsurlaub haben Sie die Möglichkeit, diese fünf Elemente in der Theorie und Praxis kennen zu lernen. Sie bekommen Anregungen an die Hand und werden staunen, wie einfach sich viele Angebote in den Alltag einfügen lassen und wie leicht Sie sich mit wenig Aufwand selber helfen können.
Die Gesundheitslehre des vor 200 Jahren geborenen Pfarrers Sebastian Kneipp ist auch heute überraschend aktuell. Die Grundprinzipien seiner Therapie sind die aktive Stärkung des Immunsystems und die Erholung bzw. Regeneration und Kräftigung des Körpers.
Mit den fünf Elementen "Lebensordnung, Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilkräuter" hat Kneipp uns ein wunderbares naturheilkundliches Konzept an die Hand gegeben.
In diesem Bildungsurlaub haben Sie die Möglichkeit, diese fünf Elemente in der Theorie und Praxis kennen zu lernen. Sie bekommen Anregungen an die Hand und werden staunen, wie einfach sich viele Angebote in den Alltag einfügen lassen und wie leicht Sie sich mit wenig Aufwand selber helfen können.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Montag
05.10.2026
09:30 - 16:15 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311 |
2 |
Dienstag
06.10.2026
09:30 - 16:15 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311 |
3 |
Mittwoch
07.10.2026
09:30 - 16:15 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311 |
4 |
Donnerstag
08.10.2026
09:30 - 16:15 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311 |
5 |
Freitag
09.10.2026
09:30 - 16:15 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 311 |
-
-
GebührAbmeldefrist: 07.09.2026In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M303616BU
-
StartMo. 05.10.2026
09:30 UhrEndeFr. 09.10.2026
16:15 Uhr - Plätze: min. 6 / max. 12
-
Gebühr:Kursgebühr 240,00 €Lernmittelgebühr 5,00 €245,00 €
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-50
specht@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-229
schriever@vhs-hameln-pyrmont.de