Sturzprophylaxe: In Balance bleiben Sorgen Sie für mehr Sicherheit im Alter
Oft reicht nur ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, der zu einem Sturz führen kann. Viele ältere Menschen leiden unter Gleichgewichtsstörungen und Schwindel. Wenn sich die Welt plötzlich dreht und der Boden unter den Füssen wackelt, bekommen die Senioren Angst, die Unsicherheit nimmt zu, sodass die Personen beim Gehen stolpern, stürzen können und sich ernsthaft verletzen. Dieses Phänomen können wir nicht komplett beseitigen. Doch es gibt Maßnahmen und Übungen, um das Sturz-Risiko zu minimieren. Beugen Sie jetzt vor!
Seminarinhalt in Anlehnung an das Ulmer Modell
Was ist der Gleichgewichtssinn
Woher kommt Schwindel
Kann man das Gleichgewicht trainieren
Sturzprophylaxe - Sturzrisiko Assessment
Bequeme Kleidung anziehen und dicke Socken mitbringen.
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".
Seminarinhalt in Anlehnung an das Ulmer Modell
Was ist der Gleichgewichtssinn
Woher kommt Schwindel
Kann man das Gleichgewicht trainieren
Sturzprophylaxe - Sturzrisiko Assessment
Bequeme Kleidung anziehen und dicke Socken mitbringen.
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M304112HM
-
StartMo. 09.03.2026
09:00 UhrEndeMo. 09.03.2026
15:45 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 14
-
Gebühr:Kursgebühr 107,00 €Catering vorm.+nachm.+Mittag 12,00 €Lernmittelgebühr 10,00 €129,00 €
- Geschäftsstelle Hameln
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
05151 948213
huter@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-229
schriever@vhs-hameln-pyrmont.de