Spiele ohne Grenzen
Ein Spielenachmittag oder -abend gehört zum festen Angebot einer jeder Senioreneinrichtung. Der Markt bietet nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten an
- Brettspiele
- Würfelspiele
- Legespiele
- Zahlenspiele
- Kartenspiele
- Assoziations- und Zuordnungsspiele
- Erinnerungs- und Biografiespiele
Wir lieben die Klassiker und wagen uns an Neues. Los geht's.
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".
- Brettspiele
- Würfelspiele
- Legespiele
- Zahlenspiele
- Kartenspiele
- Assoziations- und Zuordnungsspiele
- Erinnerungs- und Biografiespiele
Wir lieben die Klassiker und wagen uns an Neues. Los geht's.
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M304228HM
-
StartMi. 26.11.2025
09:00 UhrEndeMi. 26.11.2025
15:45 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 14
-
Gebühr:Kursgebühr 107,00 €Catering vorm.+nachm.+Mittag 12,00 €119,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
05151 948213
huter@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-229
schriever@vhs-hameln-pyrmont.de