Was willst Du mir sagen? - Nonverbale Signale setzen und deuten
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Menschen sprachlos werden, wenn man nicht mit ihnen spricht oder sie nicht versteht. Aber Kommunikation funktioniert nicht allein über die Sprache. Viel mehr sagen uns Mimik, Gestik, Körperhaltung und Betonung. Diese nonverbale Kommunikation muss aber immer wieder entschlüsselt werden, damit wir Menschen richtig verstehen. Nicht immer leicht – aber machbar und lernbar. Natürlich können auch wir die nonverbale Kommunikation in der Betreuung nutzen. Auch das werden wir an diesem Tag intensiv üben.
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M304279HM
-
StartFr. 06.11.2026
09:00 UhrEndeFr. 06.11.2026
15:45 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 14
-
Gebühr:Kursgebühr 107,00 €Catering vorm.+nachm.+Mittag 12,00 €119,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
05151 948213
huter@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-229
schriever@vhs-hameln-pyrmont.de