Achtsamkeit im beruflichen Alltag
Durch den Alltag hetzen war gestern ab heute sind Sie im Hier und Jetzt. Mit Hilfe der Achtsamkeit können wir mit den Herausforderungen des Alltags besser umgehen und uns die innere Freude bewahren. Wir werden spielerisch erforschen was es bedeutet achtsam zu sein, um unser Wissen danach auch an andere weitergeben zu können.
Bitte mitbringen: lockere Kleidung, wenn vorhanden Yogamatte oder Decke
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".
Bitte mitbringen: lockere Kleidung, wenn vorhanden Yogamatte oder Decke
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M304288HM
-
StartMo. 23.11.2026
09:00 UhrEndeMo. 23.11.2026
15:45 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 14
-
Gebühr:Kursgebühr 107,00 €Catering vorm.+nachm.+Mittag 12,00 €119,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
05151 948213
huter@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-229
schriever@vhs-hameln-pyrmont.de