Mit Nichtstun Menschen guttun – Therapeutisches Gammeln für dementiell Erkrankte
Die soziale Betreuung ist darauf ausgerichtet, Menschen mit Aktivitäten zu beschäftigen, damit der Alltag im Pflegeheim Struktur bekommt. Außerdem werden im besten Falle so die Ressourcen der Bewohner*innen erhalten und gefördert.
Aber tun wir nicht manchmal auch zu viel des Guten, wenn wir demenziell Erkrankten immer wieder Aktivierungsangebote machen? Hinter dem Begriff „Therapeutisches Gammeln“ verbirgt sich nicht etwa das Nichtstun ohne Planung. Vielmehr geht es darum, die Möglichkeiten, die Tagesform, das Hier und Jetzt der Bewohner*innen in den Vordergrund zu stellen und damit zu arbeiten. An diesem Tag sollen hierzu verschiedene Ansätze erarbeitet werden.
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".
Aber tun wir nicht manchmal auch zu viel des Guten, wenn wir demenziell Erkrankten immer wieder Aktivierungsangebote machen? Hinter dem Begriff „Therapeutisches Gammeln“ verbirgt sich nicht etwa das Nichtstun ohne Planung. Vielmehr geht es darum, die Möglichkeiten, die Tagesform, das Hier und Jetzt der Bewohner*innen in den Vordergrund zu stellen und damit zu arbeiten. An diesem Tag sollen hierzu verschiedene Ansätze erarbeitet werden.
Die Inhalte der Fortbildungen entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL) vom 19. August 2008 in der Fassung vom 23. November 2016".
-
-
GebührAuf die WartelisteLoading...
- Kursnummer: M304290HM
-
StartDo. 16.10.2025
09:00 UhrEndeDo. 16.10.2025
15:45 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 14
-
Gebühr:Kursgebühr 107,00 €Catering vorm.+nachm.+Mittag 12,00 €119,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
05151 948213
huter@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-229
schriever@vhs-hameln-pyrmont.de