Voyage en Hauts de France Vortrag und Diskussion
Kennen Sie den Film "Willkommen bei den Sch'tis"? Möchten Sie mehr über diese unbekannte französische Region erfahren?
Kennen Sie les géants, die riesigen Figuren, die bei Stadtfesten wie dem berühmten Karneval in Dünkirchen durch die Straßen getragen werden? Oder les estaminets, traditionelle Gasthöfe, die Café, Kneipe und Restaurant kombinieren? Mit dem Museum Louvre-Lens oder dem Musée La Piscine in Roubaix, den schönen Belfrieden und dem UNESCO-Weltkulturerbe des Bergbaus mit den höchsten Kohlehalden Europa ist die Hauts de France eine Region voller Überraschungen und Kontraste. Dazu kommt noch die menschliche Wärme ihrer Bewohner sowie ihr wohlbekannter Sinn für das Feiern. Sie werden sich in diese Region verlieben!
Unsere Kursleiterin Nathalie Fortunato ist Französin, eine Sch‘ti und wird Ihnen im persönlichen Gespräch einige Schätze vorstellen und dabei die Geheimnisse einer unbekannten Region Frankreichs lüften. Diese Veranstaltung in französischer Sprache richtet sich an Teilnehmende mit guten Französischkenntnissen (mind. A2-Niveau).
Kennen Sie les géants, die riesigen Figuren, die bei Stadtfesten wie dem berühmten Karneval in Dünkirchen durch die Straßen getragen werden? Oder les estaminets, traditionelle Gasthöfe, die Café, Kneipe und Restaurant kombinieren? Mit dem Museum Louvre-Lens oder dem Musée La Piscine in Roubaix, den schönen Belfrieden und dem UNESCO-Weltkulturerbe des Bergbaus mit den höchsten Kohlehalden Europa ist die Hauts de France eine Region voller Überraschungen und Kontraste. Dazu kommt noch die menschliche Wärme ihrer Bewohner sowie ihr wohlbekannter Sinn für das Feiern. Sie werden sich in diese Region verlieben!
Unsere Kursleiterin Nathalie Fortunato ist Französin, eine Sch‘ti und wird Ihnen im persönlichen Gespräch einige Schätze vorstellen und dabei die Geheimnisse einer unbekannten Region Frankreichs lüften. Diese Veranstaltung in französischer Sprache richtet sich an Teilnehmende mit guten Französischkenntnissen (mind. A2-Niveau).
-
-
GebührAbmeldefrist: 17.11.2025In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M408510HM
-
StartMi. 03.12.2025
15:00 UhrEndeMi. 03.12.2025
17:15 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 20
-
Gebühr:Kursgebühr 15,00 €Lernmittelgebühr 5,00 €20,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-47
evans@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-12
schumacher@vhs-hameln-pyrmont.de