Le tourbillon de la vie d'Aurélie Valognes Lesung und Diskussion auf Französisch über den "Wirbel des Lebens"
Im Laufe eines Sommers beschließen Arthur und sein Enkel, die verlorenen Jahre nachzuholen. Mehr als sechzig Jahre trennen sie voneinander, aber gemeinsam teilen sie die Erinnerungen des einen und die Träume des anderen. Ein Roman über das Vergehen der Zeit, die Weitergabe von Wissen und die einfachen Freuden, die das Salz des Lebens ausmachen. Die Roman-Auszüge werden von der französischen Muttersprachlerin Nathalie Fortunato gelesen und Sie haben Gelegenheit, über die Themen des Romans zu diskutieren. Empfohlen für Liebhaber der französischen Sprache mit guten Französischkenntnissen.
„Rien à Déclarer“ („Nichts zu verzollen“)
Der Film wird in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Der Grenzübergang zwischen Belgien und Frankreich ist ein beschaulicher Landstreifen, so sollte man im politisch vollkommen entspannten Klima der 1990er meinen! Das sieht der auf belgischer Seite postierte Zollbeamte Ruben Vandevoorde (Benoît Poelvoorde) jedoch ganz anders. Der grimmige Geselle setzt alles daran, seinen Nachbarn den Tag zu vermiesen und die Grenzüberschreitungen zu behindern. Seinen friedliebenden französischen Kollegen Mathias Ducatel (Dany Boon) ärgern die hinterhältigen Boykottversuche, sehr zum Erstaunen der Dorfbewohner, jedoch eher weniger. Grund für diese Toleranz: der gutmütige Zöllner Mathias hat sich in Rubens Schwester verliebt.
Ein französisch-belgischer Abend in Kooperation mit der Stadt Hessisch Oldendorf.
Donnerstag, 13.02.25, 19.30Uhr (Dauer ca. 120 min.)
StadtHaus, Weserstraße 6, 31840 Hessisch Oldendorf
Eintritt: 6,00 € (nur Abendkasse - Eintritt wird vor Ort entrichtet)
-
-
Gebührermäßigte Gebühr: 15,00€Abmeldefrist: 22.10.2025In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M408530HM
-
StartMi. 05.11.2025
15:00 UhrEndeMi. 05.11.2025
17:15 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 15
-
Gebühr:Kursgebühr 15,00 €Lernmittelgebühr 5,00 €20,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-47
evans@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-12
schumacher@vhs-hameln-pyrmont.de