Esperanto für Anfänger*innen
Grundkenntnisse der internationalen Plansprache
Esperanto klingt ähnlich wie Spanisch oder Italienisch, ist aber eine internationale Plansprache. Durch eine regelmäßige Grammatik ist sie viel einfacher zu lernen als andere Sprachen. Auf Augenhöhe bietet sie den Menschen die Möglichkeit, sich schnell und gut zu verständigen. An zwei Vormittagen lernen wir die Grundzüge der Sprache kennen. Mit dem Esperanto-Domino erlernen wir die Aussprache: ein Laut - ein Buchstabe. Wir üben, uns zu begrüßen und auch der Rattenfänger von Hameln wird uns auf Esperanto begegnen. Anschließend besprechen wir, wie man die Sprache weiterlernen kann: vor Ort, am PC, per App und wie Esperanto-Sprechende sie heute anwenden und weltweit Kontakte knüpfen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Esperanto klingt ähnlich wie Spanisch oder Italienisch, ist aber eine internationale Plansprache. Durch eine regelmäßige Grammatik ist sie viel einfacher zu lernen als andere Sprachen. Auf Augenhöhe bietet sie den Menschen die Möglichkeit, sich schnell und gut zu verständigen. An zwei Vormittagen lernen wir die Grundzüge der Sprache kennen. Mit dem Esperanto-Domino erlernen wir die Aussprache: ein Laut - ein Buchstabe. Wir üben, uns zu begrüßen und auch der Rattenfänger von Hameln wird uns auf Esperanto begegnen. Anschließend besprechen wir, wie man die Sprache weiterlernen kann: vor Ort, am PC, per App und wie Esperanto-Sprechende sie heute anwenden und weltweit Kontakte knüpfen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Material
Das Unterrichtsmaterial wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Samstag
08.11.2025
10:00 - 13:15 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 203
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 203 |
2 |
Samstag
22.11.2025
10:00 - 13:15 Uhr
Ort / Raum:
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 203
|
Hameln, vhs-Haus, Sedanstr. 11, R 203 |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M426005HM
-
StartSa. 08.11.2025
10:00 UhrEndeSa. 22.11.2025
13:15 Uhr - Plätze: min. 6 / max. 12
-
Gebühr:Kursgebühr 40,00 €Lernmittelgebühr 5,00 €45,00 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
-25
schoepe@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-12
schumacher@vhs-hameln-pyrmont.de