Welchen Einfluss hat die KI auf unseren Alltag? Ist „ChatGPT“ die Lösung oder das Problem?
In diesem interaktiven Vortrag setzen wir uns mit der Funktionsweise und den Anwendungsmöglichkeiten von „ChatGPT“ auseinander. Woher kommt der aktuelle Hype um „ChatGPT“?
Inhalte:
- Anwendungsbeispiele aus dem (beruflichen) Alltag
- Segen oder Fluch?
- Zukunftsperspektiven
- Herausforderungen und Ethikfragen
Verschaffen Sie sich einen Über- und Einblick, was es mit „ChatGPT“ auf sich hat und was derzeit möglich ist: Welche Möglichkeiten, Grenzen und Risiken bietet diese KI-Variante?
Dieser Kurs findet verlässlich ab einem Teilnehmenden statt!
Inhalte:
- Anwendungsbeispiele aus dem (beruflichen) Alltag
- Segen oder Fluch?
- Zukunftsperspektiven
- Herausforderungen und Ethikfragen
Verschaffen Sie sich einen Über- und Einblick, was es mit „ChatGPT“ auf sich hat und was derzeit möglich ist: Welche Möglichkeiten, Grenzen und Risiken bietet diese KI-Variante?
Dieser Kurs findet verlässlich ab einem Teilnehmenden statt!
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M506220HM
-
StartMo. 27.10.2025
18:00 UhrEndeMo. 27.10.2025
21:00 Uhr - Plätze: min. 1 / max. 12
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
05151948219
amelung@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-11
wiaczka@vhs-hameln-pyrmont.de