... was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs
Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf und auch privat nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Souveränität hängen direkt davon ab. Wenn Sie auf Mimik und Gesten achten, brauchen Sie auch bei Anderen nicht mehr im „Dunklen zu tappen“ und gestalten die Kommunikation zu Kolleginnen, Kunden und Freunden passend und selbstbewusst. Der Kurs enthält praktische Übungen mit Aussprache, eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitspapieren und Elemente aus dem Training für Stimme und Körpersprache.
Der Leiter ist Mitglied im „Theaterlabor Hannover“ und Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung: Ich bin o.k.+, du bist o.k.+
Inhalte:
- Gedanken auf natürliche Art sichtbar machen: 5 Regeln
- Authentizität erkennen
- freundliches Feedback bekommen
- Blickkontakt/ rechte, linke Seite/ Mittelspannung, Tatkraft/ Raum und Situation
- ruhige Reflexion über Anwendungsmöglichkeiten
Der Leiter ist Mitglied im „Theaterlabor Hannover“ und Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung: Ich bin o.k.+, du bist o.k.+
Inhalte:
- Gedanken auf natürliche Art sichtbar machen: 5 Regeln
- Authentizität erkennen
- freundliches Feedback bekommen
- Blickkontakt/ rechte, linke Seite/ Mittelspannung, Tatkraft/ Raum und Situation
- ruhige Reflexion über Anwendungsmöglichkeiten
-
-
GebührFür eine Arbeitsmappe entstehen Kosten in Höhe von 6,50 EUR, die bereits in der Kursgebühr enthalten sind.In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M506232HM
-
StartDi. 14.10.2025
09:30 UhrEndeDi. 14.10.2025
16:30 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 10
-
Gebühr:Kursgebühr 48,00 €Lernmittelgebühr 6,50 €54,50 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
05151948219
amelung@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-11
wiaczka@vhs-hameln-pyrmont.de