Schlagfertigkeitstraining für Höfliche: Stimme, Sätze, Blick
Möglicherweise glauben Sie, dass Ihre Meinung „nicht so wichtig“ ist. Bei beruflichen Gesprächen schauen sie runter und sprechen nicht weiter. In diesem Seminar geht es darum, nicht durchgehend zurückhaltend zu handeln, sondern die jeweilige Situation aktiv zu gestalten. Nur mit einer passenden Mittelspannung fallen Ihnen auch die entsprechenden Worte ein. Dies kann ungewohnt sein, hilft Ihnen aber, von
Bescheidenheit abzurücken und auch gegenüber gestressten Mitmenschen sicher aufzutreten. Sie werden überrascht sein. Therapieerwartungen kann dennoch nicht entsprochen werden.
Der Kurs enthält praktische Übungen mit Aussprache, eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitspapieren und Elemente aus dem Training für Stimme und Körpersprache.
Der Dozent ist Leiter des „Theaterlabor Hannover“ und Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung,
Ich bin o.k.+, du bist o.k.+
Inhalte
- Wünsche äußern
- Umgang mit gestressten Menschen und deren „Killerphrasen“
- Stimmtraining und Bedeutung des Blicks
- das Thema erkennen und bestimmen
- Dramadreieck, Ich-Position, konfrontierende Fragen, spiegeln
- ruhige Aussprache und freundliches Feedback
Bescheidenheit abzurücken und auch gegenüber gestressten Mitmenschen sicher aufzutreten. Sie werden überrascht sein. Therapieerwartungen kann dennoch nicht entsprochen werden.
Der Kurs enthält praktische Übungen mit Aussprache, eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitspapieren und Elemente aus dem Training für Stimme und Körpersprache.
Der Dozent ist Leiter des „Theaterlabor Hannover“ und Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung,
Ich bin o.k.+, du bist o.k.+
Inhalte
- Wünsche äußern
- Umgang mit gestressten Menschen und deren „Killerphrasen“
- Stimmtraining und Bedeutung des Blicks
- das Thema erkennen und bestimmen
- Dramadreieck, Ich-Position, konfrontierende Fragen, spiegeln
- ruhige Aussprache und freundliches Feedback
-
-
GebührFür eine Arbeitsmappe entstehen Kosten in Höhe von 6,50 €, die bereits in der Kursgebühr enthalten sind.In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M506233HM
-
StartDo. 06.11.2025
09:30 UhrEndeDo. 06.11.2025
16:30 Uhr - Plätze: min. 7 / max. 10
-
Gebühr:Kursgebühr 48,00 €Lernmittelgebühr 6,50 €54,50 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
05151948219
amelung@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-11
wiaczka@vhs-hameln-pyrmont.de