Stress beginnt im Kopf – Glück auch! Online-Video-Kurs
Glücksmanagement führt zu mehr Zufriedenheit, Lebensfreude und Zuversicht. In diesem abwechslungsreichen und informativen Online-Video-Kurs wird gezeigt, wie durch den Ausbau und bewussten Einsatz individueller Ressourcen Glück nachhaltig in den Alltag integriert werden kann. Wenn ein Gefühl von Gelassenheit und Zuversicht überwiegt, fallen viele Dinge im Alltag leichter: Routinetätigkeiten gehen reibungsloser von der Hand, neue Ideen entstehen fast wie von selbst, und Konflikte oder Probleme lassen sich müheloser klären und lösen.
Der Kurs ist in drei aufeinander aufbauende Module gegliedert: Glück verstehen und integrieren
Das erste Modul beleuchtet unterschiedliche Facetten von Glück – auch aus neurobiologischer Sicht. Dabei steht die Frage im Vordergrund: Was bedeutet Glück ganz individuell, und wie lässt es sich dauerhaft in den Alltag einbinden? Stress als Impuls des Lebens
Im zweiten Modul wird Stress als natürlicher Antrieb beschrieben, der wach, präsent und fokussiert machen kann. Es geht darum zu erkennen, wie mit innerem und äußerem Druck freier und kreativer umgegangen werden kann, ohne das innere Gleichgewicht zu verlieren. Ziele klären und umsetzen
Das dritte Modul widmet sich der Gestaltung des eigenen Lebens nach individuellen Wünschen. Aufgezeigt wird, wie sich persönliche und berufliche Ziele definieren und Schritt für Schritt realisieren lassen, um Klarheit und Zuversicht im Alltag zu gewinnen.
Der Einfachheit halber sind die Texte in männlicher Form gehalten und schließen dennoch alle Menschen gleichermaßen ein. Die Kursmaterialien selbst verwenden eine direkte Ansprache in Du-Form, um möglichst nah am persönlichen Erleben zu bleiben.
Der Kurs ist in drei aufeinander aufbauende Module gegliedert: Glück verstehen und integrieren
Das erste Modul beleuchtet unterschiedliche Facetten von Glück – auch aus neurobiologischer Sicht. Dabei steht die Frage im Vordergrund: Was bedeutet Glück ganz individuell, und wie lässt es sich dauerhaft in den Alltag einbinden? Stress als Impuls des Lebens
Im zweiten Modul wird Stress als natürlicher Antrieb beschrieben, der wach, präsent und fokussiert machen kann. Es geht darum zu erkennen, wie mit innerem und äußerem Druck freier und kreativer umgegangen werden kann, ohne das innere Gleichgewicht zu verlieren. Ziele klären und umsetzen
Das dritte Modul widmet sich der Gestaltung des eigenen Lebens nach individuellen Wünschen. Aufgezeigt wird, wie sich persönliche und berufliche Ziele definieren und Schritt für Schritt realisieren lassen, um Klarheit und Zuversicht im Alltag zu gewinnen.
Der Einfachheit halber sind die Texte in männlicher Form gehalten und schließen dennoch alle Menschen gleichermaßen ein. Die Kursmaterialien selbst verwenden eine direkte Ansprache in Du-Form, um möglichst nah am persönlichen Erleben zu bleiben.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: M506235ON
-
1 Termin | 6 Unterrichtseinheiten
- Plätze: min. 7 / max. 99
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Hameln
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
05151948219
amelung@vhs-hameln-pyrmont.de Fachliche Beratung:
-11
wiaczka@vhs-hameln-pyrmont.de