Entwurf: SmartCity - Grundlagen Programmierung von Robots
Du hast Dich schon mal gewundert, wieso der Rasenmähroboter vom Nachbarn nicht einfach abhaut? Und Du wüsstest nicht nur gerne wie Ingenieure so etwas bauen, sondern möchtest auch selbst Roboter bauen und programmieren? Du hast Spaß daran, im Team Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden?
Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig! Hier lernen Mädchen und Jungen ab 10 Jahren wie Roboter funktionieren, wie man sie plant und baut und wie man sie durch Programmieren lebendig werden lässt.
Die Kursteilnehmer*innen bauen einen selbstfahrenden Roboter und lernen, ihn mit objektbasierter Programmiersprache zu programmieren, um einige spannende Herausforderungen zu meistern.
Der Kurs wird weitgehend durch das Projekt Smart City Hameln-Pyrmont gefördert.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: N550204SH
-
2 Termine | 8 Unterrichtseinheiten
- Plätze: min. 7 / max. 8
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Salzhemmendorf
-
Kontakt: